VEREHRTER GAST
Wir erlauben uns heute einen Hinweis in eigener Sache, der uns sehr wichtig ist für Ihr leibliches Wohlbefinden, trotz aller Fleischskandale.
Genießen Sie bei uns ein qualitativ hochwertiges Schweinefleisch nach traditioneller bäuerlicher Tierhaltung. Die Herkunft jedes Tieres kann durch eine Ohrmarke jederzeit nachgewiesen werden. Artgerechte Haltung, kontrollierte Fütterung, regelmäßige medizinische Betreuung in Verbindung mit längerer Aufzucht bilden die Grundlage zur hohen Fleischqualität.
Das Schwäbisch-Hällische Landschwein gibt es schon seit König Wilhelm I. von Württemberg, welcher um 1820 der Landeszucht einige chinesische Maskenschweine zuführte. Haller Bauern haben sich dieser Rasse mit der gerühmten Fleischqualität angenommen. Für "Sie werden von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall reinrassige Schwäbisch-Hällische Landschweine und veredelte Kreuzungen gemästet. Dabei halten sich die Mitglieder selbstverständlich an folgende Regeln:
Unsere Schweine bekommen während der Mast betriebseigenes Getreide mit vitaminiertem Futterkalk und Eiweißergänzung aus Erbsen- oder Bohnenschrot. Nur Futter aus der Region darf hinzugekauft werden. In jedem Fall sind Masthilfsstoffe verboten.
Der feine Unterschied. Das Fleisch eines Schwäbisch-Hallischen Landschweines ist fest, etwas dunkler und hält aufgrund seiner gesunden Zellstruktur den Saft besonders gut. Die Farbe ist dadurch etwas kräftiger. Dank artgerechter Tierhaltung und Fütterung schmeckt es auch besonders gut. Das typische Aroma und der kräftige Geschmack sind wichtige Voraussetzungen für eine qualitäts- und gaumenbewusste Küche.
Schwäbisch Hällische Landschweine leben "artgerecht". Die Ställe sind hell, luftig und mit Stroheinstreu. In manchen Betrieben haben die Tiere auch Auslauf. Schweine sind von Natur aus sehr saubere Tiere. Man muss ihnen dazu nur Gelegenheit geben.
Regelmäßig kommt zu unseren Mitgliedsbetrieben eine neutrale Kontrolle. Wir lassen Schweine am Schlachthof Schwäbisch Hall schachten, – so tierschonend es eben geht. Das Fleisch wird auf einwandfreie Qualität überprüft und die Rückstandssituation laufend von einem neutralen Institut überwacht. So erhalten Sie ein ehrlich erzeugtes Produkt, – besonders schmackhaft und mit hohem Gesundheitswert. Überzeugen Sie sich persönlich davon.
QUELLE:
Bäuerliche Erzeugergemeinschaft
Schwäbisch Hall
www.besh.de